TEST-ZENTRUM
Wir bieten dir viele Analysemethoden für aussagekräftige Trainingsempfehlungen. Nach diesen Auswertungen wird dein Training dann ganz individuell und zielgerichtet gestaltet. Wir helfen dir dabei, die richtige Analyse-Methode für deine persönlichen Bedürfnisse zu finden.
Unser sehr gut ausgebildetes Trainer:innen-Team und ein persönliches Betreuungskonzept in Verbindung mit diesen hochwertigen Analysen unterscheiden uns von anderen Fitnessstudios und verhelfen dir zu einem schnellen und sicheren Trainingserfolg. Hier die Analysemethoden im Überblick:
Durchschaue deinen Körper in weniger als einer Minute! Der intelligente mescan Selfcheck hilft dir dabei, dein Training, deine Ernährung und deine Regeneration zu optimieren. Angefangen bei deiner Herzratenvariabilität, über dein Stresslevel und die Zusammensetzung deines Körpers, bis hin zu deinem Stoffwechsel – der mescan checkt deinen gesamten Körper und liefert dir auf Basis der Ergebnisse individuell auf dich zugeschnittene Trainings-, Regenerations- und Ernährungsempfehlungen!
Durch die Beweglichkeitsanalyse „mobee fit“ werden muskuläre Beweglichkeitsdefizite in Muskelgruppen visualisiert und Defizite und Asymmetrien aufgedeckt. Dank leicht verständlicher Verlaufskontrolle und individuellen Übungsempfehlungen ist „mobee fit“ eine ideale Planungsgrundlage für beweglichkeitsfördernde Maßnahmen. In maximal fünf Minuten ist diese schnelle Beweglichkeitsanalyse möglich und du erhältst von unserem Team deinen persönlichen Mobilitätsplan.
Durch die Beweglichkeitsanalyse „mobee fit“ werden muskuläre Beweglichkeitsdefizite in Muskelgruppen visualisiert und Defizite und Asymmetrien aufgedeckt. Dank leicht verständlicher Verlaufskontrolle und individuellen Übungsempfehlungen ist „mobee fit“ eine ideale Planungsgrundlage für beweglichkeitsfördernde Maßnahmen. In maximal fünf Minuten ist diese schnelle Beweglichkeitsanalyse möglich und du erhältst von unserem Team deinen persönlichen Mobilitätsplan.
Bei der Stoffwechselanalyse wird der Ruheumsatz gemessen und mit dem medizinischen Normwert verglichen. So wird sichtbar, wie dein Stoffwechsel funktioniert. Die Spirometrie misst dein individuelles Stoffwechselprofil und gibt Auskunft über deine Fett- und Kohlenhydratverbrennung und ist die Basis für eine effiziente Trainings- und Ernährungsplanung.
Mit der Cardioscan-Analyse lässt sich dein individueller Stress-Pegel unkompliziert bestimmen. Die Analyse zeigt dein dreidimensionales Herzportrait und bestimmt deinen Stress-Index – die beste Grundlage für ein optimales Training. Nach nur zwei Minuten erscheint das farbige Herzportrait samt allen relevanten Messwerten auf dem Monitor und kann sofort ausgedruckt und mit dir besprochen werden. Abklärungsbedürftige Veränderungen des Herzens werden sichtbar, physische Risiken sind zu sehen und können durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme minimiert werden.
Mit der Cardioscan-Analyse lässt sich dein individueller Stress-Pegel unkompliziert bestimmen. Die Analyse zeigt dein dreidimensionales Herzportrait und bestimmt deinen Stress-Index – die beste Grundlage für ein optimales Training. Nach nur zwei Minuten erscheint das farbige Herzportrait samt allen relevanten Messwerten auf dem Monitor und kann sofort ausgedruckt und mit dir besprochen werden. Abklärungsbedürftige Veränderungen des Herzens werden sichtbar, physische Risiken sind zu sehen und können durch maßgeschneiderte Trainingsprogramme minimiert werden.
Diese Methode ist ein spiroergometrischer Stufentest auf einem Fahrradergometer, mit dem die individuelle Ausdauerleistung bestimmt wird. Während des Tests wird die Belastung stufenweise gesteigert. Gleichzeitig werden Leistung, Herzfrequenz, Sauerstoffaufnahme, Kohlendioxidabgabe und weitere Atemparameter mit Hilfe der Atemgasanalyse kontinuierlich ermittelt und aufgezeichnet. Auch hier ist das Ziel, eine optimale und individuelle Trainingsempfehlung für dich festzulegen.
Rückenschmerzen bzw. Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit stellen eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar. Besonders häufig sind unspezifische Rückenschmerzen. Das multifunktionale Testsystem Dr. Wolff Back-Check® zur Messung der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen ermöglicht eine exakte Datenaufnahme aller notwendigen Parameter zur Beurteilung der Rückengesundheit. Muskuläre Defizite und sogenannte Dysbalancen, die Haltungsfehler, Verspannungen und Schmerzen verursachen, werden aufgezeigt. Wichtig außerdem für dich: Die Analyse basiert auf wissenschaftlicher Grundlage, durch die anschließend eine sinnvolle Therapie geplant werden kann.
Rückenschmerzen bzw. Einschränkungen der Bewegungsfähigkeit stellen eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität dar. Besonders häufig sind unspezifische Rückenschmerzen. Das multifunktionale Testsystem Dr. Wolff Back-Check® zur Messung der Kraftfähigkeit unterschiedlicher Muskelgruppen ermöglicht eine exakte Datenaufnahme aller notwendigen Parameter zur Beurteilung der Rückengesundheit. Muskuläre Defizite und sogenannte Dysbalancen, die Haltungsfehler, Verspannungen und Schmerzen verursachen, werden aufgezeigt. Wichtig außerdem für dich: Die Analyse basiert auf wissenschaftlicher Grundlage, durch die anschließend eine sinnvolle Therapie geplant werden kann.
Die InBody-Analyse analysiert schnell und höchst präzise die genaue Zusammensetzung deines Körpers – dazu gehören die genaue Fett-, Wasser- und Muskelverteilung in den einzelnen Körpersegmenten. Die Analyse gibt auch Auskunft über deinen Ernährungszustand und deckt Gesundheitsrisiken frühzeitig auf. Nach den Ergebnissen erstellen wir für dich einen Trainingsplan, der diese Risiken berücksichtigt. So kannst du durch gezieltes Training deinen Körperzustand verbessern.
Der CoGAP MetaCheck® untersucht auf Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Studien bestimmte Stoffwechsel-Gene, um Aussagen über eine genetisch angepasste Ernährung und ein sinnvolles Training zu treffen. Mit deinem MetaCheck Stoffwechsel-Analyseergebnis erhältst du eine professionelle Beratung für eine individuell angepasste Ernährung. Dabei werden deine Ausgangssituation (z.B. Geschlecht, Alter, Gewicht, Gesundheitszustand usw.) und deine Ziele berücksichtigt. Ergänzt wird dies durch Vorschläge für ein speziell auf dich angepasstes sportliches Training. Darüber hinaus hast du unbegrenzten Zugriff auf das CoGAP® Ernährungsportal. Dort findest du Rezeptvorschläge und Diätpläne passend zu deinem Meta-Typ.
Der CoGAP MetaCheck® untersucht auf Grundlage von aktuellen wissenschaftlichen Studien bestimmte Stoffwechsel-Gene, um Aussagen über eine genetisch angepasste Ernährung und ein sinnvolles Training zu treffen. Mit deinem MetaCheck Stoffwechsel-Analyseergebnis erhältst du eine professionelle Beratung für eine individuell angepasste Ernährung. Dabei werden deine Ausgangssituation (z.B. Geschlecht, Alter, Gewicht, Gesundheitszustand usw.) und deine Ziele berücksichtigt. Ergänzt wird dies durch Vorschläge für ein speziell auf dich angepasstes sportliches Training. Darüber hinaus hast du unbegrenzten Zugriff auf das CoGAP® Ernährungsportal. Dort findest du Rezeptvorschläge und Diätpläne passend zu deinem Meta-Typ.
Nina Arends, Studioleiterin
Mein Team und ich stehen dir bei Fragen rund um unser Test-Zentrum jederzeit zur Verfügung!
Mehr anzeigenLerne uns kennen! Erfahre mehr über die medizinische Analyse im Medical Fitnessstudio in Darmstadt bei einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns auf dich!